Frontend Developer (m/w/d)
Meerane | Dresden
Als Frontend Developer (m/w/d) sind Sie ein wichtiger Teil des Plattform-Teams bei N+P und helfen, unsere Vision einer Cloud- und OnPremise-Plattform als Basis für Services im Kontext von Smart Building und Smart Factory zu realisieren. Mit Ihrer offenen Art bringen Sie sich bei der Erarbeitung und Umsetzung von Lösungsansätzen in einem agilen Scrum-Team ein. In unserem cross-funktionalen Team streben wir dabei selbstorganisiertes Arbeiten mit gegenseitiger Unterstützung und offenem Austausch an. Im besten Fall vervollständigen Sie unser Team aus Entwicklern, User Experience Experts, Platform-Engineers, Software-Architekten und Qualitätssicherung.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Web Microfrontends und mobilen Anwendungsoberflächen sowie Basiskomponenten für die intuitive Darstellung und Konfiguration von digitalen Zwillingen, Prozessen, Dashboards, u.v.m.
- Gestaltung von Oberflächen, Entwicklung mit Bibliotheken und Frameworks, Frontend-Architektur und Komponenten-Tests für eine bestmögliche Bedienbarkeit und ein positives Nutzungserlebnis
Ihre Voraussetzungen
- Grundlegende Kenntnisse in: Typescript, Javascript, HTML5, CSS/SCSS, React (JavaScript Library), REST (HATEOAS), OpenAPI
- Erfahrung in Cross-Browser-Entwicklung, Source Code Management mittels Git und Git-Flow, Continous Integration und Deployment Pipelines mittels GitLab, Strukturierte Dokumentation mittels Jira und Confluence
- Bonus: Kenntisse in Flutter & Dart, Autodesk Forge, oder Unity
- Grundlagenkenntnisse in der Gestaltung interaktiver Systeme
- Gestaltungswissen mit User Centered Design (UI Design, UX-Kenntnisse von Vorteil)
- Praxiserfahrung in der Erstellung von Mockups als Skizzen oder mit Werkzeugen wie Adobe XD sowie Erfahrung in der Arbeit mit Design System, Layouts, Responsive Design, Accessibility
- Kreativität mit Blick für Details und das große Ganze
Unser Bewerbungsprozess
1 | Ihre Bewerbung
Sie haben sich umfassend über unser Unternehmen und unsere Stellenangebote informiert und sind daran interessiert, Teil unseres Teams zu werden? Super, dann ist der erste Schritt, uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen als Initiativbewerbung oder bezugnehmend auf ein konkretes Stellenangebot zu übermitteln. Dazu nutzen Sie das jeweilige Onlineformular der Stellenausschreibung. Den Eingang Ihrer Bewerbung bestätigen wir Ihnen per Mail.
Wichtig ist uns, dass wir Sie, Ihren bisherigen Werdegang und Ihre Fachkenntnisse sowie Kompetenzen anhand der Unterlagen schon gut einschätzen können. Deshalb gehören neben einem Anschreiben, ein vollständiger Lebenslauf sowie vorhandene (Arbeits-)Zeugnisse und Zertifikate für uns zu einer Bewerbung dazu. Zudem benötigen wir Ihre Angaben zum frühestmöglichen Eintrittstermin, Ihrem bevorzugten Standort sowie zu Ihren Gehaltsvorstellungen.
2 | Das erste Kennenlerngespräch
Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Unterlagen durch die jeweilige Fachabteilung freuen wir uns, Sie zu einem ersten Kennenlerngespräch einzuladen. Dieses führen wir in der Regel als Onlinetermin über Microsoft Teams durch und dauert etwa 60 bis 90 Minuten. Im Gespräch wollen wir Sie neben dem fachbezogenen Austausch persönlich kennenzulernen. Für uns ist es wichtig herauszufinden, ob Sie als Mensch zu uns passen. Dabei ist uns ein offener und ehrlicher Austausch von Anfang an wichtig. Wir führen keine psychologischen Tests durch oder stellen Fangfragen – das ist nicht unsere Art. Ziel ist es, dass beide Seiten im Gespräch ein Bauchgefühl entwickeln, welches ausschlaggebend für die Entscheidung zu einer möglichen Zusammenarbeit ist.
3 | Fortführung des Kennenlernens und finale Entscheidung
Wenn das besagte Bauchgefühl nach dem Erstgespräch auf beiden Seiten und auch die fachliche Einschätzung durch den Fachbereich positiv sind, sind wir an einem weiterführenden Kennenlernen interessiert. Dazu laden wir Sie zu einem persönlichen Termin zu uns ins Unternehmen ein. Dabei haben Sie die Möglichkeit sowohl Ihre zukünftigen Kollegen als auch unsere Büroräume kennenzulernen. Im abschließenden Zweitgespräch wird ebenfalls einer unserer Geschäftsführer teilnehmen.
Nach diesem Gespräch werden wir uns intern zu allen Informationen und Eindrücken austauschen und uns schnellstmöglich mit einer finalen Entscheidung bei Ihnen zurückmelden.
4 | Anstellungsvertrag und Onboarding
Sobald die finale Entscheidung für Ihre Einstellung bei N+P gefallen ist, werden wir Ihnen ein Anstellungsvertragsangebot übermitteln. Dazu vereinbaren wir einen gemeinsamen Telefontermin, um Ihnen alle Aspekte des Vertrages zu erläutern und auf Ihre möglichen Fragen einzugehen.
Sobald wir den von Ihnen unterschriebenen Arbeitsvertrag zurückerhalten haben, ist die Zusammenarbeit für uns planbar und wir starten umgehend mit dem Onboardingprozess – technische Arbeitsausstattung bestellen, Einarbeitungspläne erstellen, Paten der Einarbeitung definieren, die ersten Tage im Unternehmen planen, etc. Sie dürfen gespannt sein, was Sie in dem ersten halben Jahr als neuer Mitarbeiter bei N+P erwartet…
Bewerbungsformular
Bei Fragen zu Ihrer Bewerbung oder der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich gern an: