Das CAD-Modell als Ausgangsbasis für den digitalen Produktlebenszyklus
Mit der digitalen Fabrik zur durchgängigen Vernetzung entlang des Produktlebenszyklus
Industrie 4.0 ist ein ernstzunehmendes Thema, dem man sich kaum mehr verschließen kann. Märkte sind im Umbruch und die Nachfrage nach individuell gefertigten Produkten sowie Produkten mit Mehrwert durch smarte Funktionen steigt.
Die N+P Informationssysteme GmbH als IT-Systemhaus verbindet IT-Systeme entlang der Wertschöpfungskette von Konstruktion bis hin zum Service und ermöglicht somit einen durchgängig digitalen Datenfluss. Durch die damit verbundene Verfügbarkeit und Vernetzung von Daten in Prozessen, ergeben sich nicht nur Potenziale für neue Geschäftsmodelle in Fertigungsunternehmen, sondern auch Effizienzgewinne in den Wertschöpfungsstufen.
Was steht bei Ihnen auf der digitalen Agenda? Wir unterstützen Sie bei der Analyse, Beratung und Umsetzung.