IT-Projekt-Management
Beratung und Implementierung von IT-Projekten
Wir realisieren Ihre individuelle IT-Landschaft für die digitale Transformation!
Auf Basis Ihrer geschäftlichen Anforderungen sowie technologischer und gesellschaftlicher Veränderungen konzeptionieren und realisieren wir speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnittene IT-Infrastrukturen. Dabei kommen standardisierte, aber auch individuell angepasste Produkte oder Module zum Einsatz. Bei der Planung und Umsetzung Ihrer Anforderungen steht Ihnen unser qualifiziertes und erfahrenes IT-Projekt-Management-Team zur Seite.
- IT-Bebauungsplan für Applikationen, Netzwerk, Client/Server
- Intelligente Backup-Strategien
- Berechtigungskonzepte
- Fortlaufende Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur
- Langfristige IT-Strategie und Budgetierung
- Vor-Ort-Aufnahme der vorhandenen IT-Infrastruktur
- Netzwerk-Scan und Analyse der eingesetzten Systeme und Komponenten
- Bei Bedarf Kurzdokumentation oder Erstellung IT-Handbuch
- Erstellung Maßnahmenempfehlung inkl. Priorisierung und Kostenschätzung
- Erstellung von User-Richtlinien und Handlungsempfehlungen
- Erstellung von Schulungsunterlagen und Anleitungen
- Individuelle anwenderdefinierte Schulungen und Einweisungen
- Schulung und Sensibilisierung für Informationssicherheit und Datenschutz
- Unterstützung beim Aufbau eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
- Nutzung von BSI IT-Grundschutzkatalog und ISO 270001 Norm
- Zertifizierte Mitarbeiter
- Systemhärtungskonzepte nach Best Practice
- Umzug und Migration von Hard- und Software in ein Rechenzentrum/Cloud
- Einrichtung individueller Services im N+P-Rechenzentrum
- IaaS (Infrastructure as a Service), PaaS (Platform as a Service), SaaS (Software as a Service), BaaS (Backup as a Service
- Prozess-Auditing nach marktbewährten Qualitätsstandards und Referenzmodellen
- Analyse, Bewertung und Optimierung von Prozessen entlang der Wertschöpfungskette
- Erarbeitung von transparenten und offenen Lösungen ohne Herstellerzwang
- Prozessstraffung durch Komplexitätsreduktion und Workflow-gestützte Verfahren
- Entwicklung und Coaching von Systems Engineering-Methode
- Erarbeitung eines Methodenbaukastens
- Methodische Prozessunterstützung
- Analyse der IT-Organisation bzgl. Zielsetzung der Geschäftsprozesse und Unternehmensziele
- Individuelle Service-Management-Einführung und -Methoden
- Steuerung der Service-Management-Einführung anhand bewährter Projekt-Management-Methoden und -Standards (u. a. ITIL, COBIT, … )
- Einführung Service-Lifecycle und kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Workshops und Trainings
Whitepaper: Effektive und sichere IT für Planungs- und Architekturbüros
Das Whitepaper führt in Form von Fragestellungen und ersten Lösungsvorschlägen drei Einsatzbereiche für ITSM (IT-Servicemanagement) auf, die Sie in Ihrem Planungs- oder Architekturbüro aus dem Alltag kennen werden.