
AutoCAD, die weltweit führende CAD-Software
Gestalten Sie die Welt, die Sie umgibt – mit der weltweit führenden Konstruktions- und Dokumentationslösung Autodesk® AutoCAD®, die den Konstruktionsprozess in Unternehmen jeder Größe und nahezu aller Branchen revolutioniert hat. Millionen Anwender auf der ganzen Welt vertrauen auf die robusten Konstruktionswerkzeuge für 3D-Freiformen sowie die leistungsstarken Zeichen- und Dokumentationsfunktionen von AutoCAD. Entwickeln Sie schneller und präziser als der Wettbewerb und bleiben Sie ein Vorreiter im Bereich Design und Konstruktion Ihrer Ideen.
Gründe für AutoCAD

Der Begriff CAD entstand Ende der 50er Jahre. Im Jahr 1965 wurden die ersten Anläufe für ein kommerzielles CAD-System zur Erstellung technischer Zeichnungen gestartet. Seitdem haben 60 Millionen Menschen AutoCAD verwendet.

AutoCAD ist das weltweit meist genutzte CAD-Programm und wird hauptsächlich als professionelles 2D-Zeichenprogramm genutzt, obwohl es 3D-Funktionen besitzt.

Weltweit haben bisher 12 Millionen Nutzer AutoCAD erworben. Dabei schätzen die Anwender, die auf C++ umgesetzte Software mit vielen nutzbaren Schnittstellen.
Arbeiten Sie mit der besten 2D- und 3D-CAD-Software
- Arbeiten Sie schneller von überall mit weit verbreiteter 2D- und 3D-CAD-Software.
- Erstellen, bearbeiten und beschriften Sie Konstruktionen mit 2D-Zeichen- und -Entwurfswerkzeugen.
- Verbessern Sie Ihre Entwürfe unter Vewendung standardisierter Tools und spezifischer Bibliotheken.
- Öffnen und bearbeiten Sie DWG™, DXF™ und andere gängige CAD-Zeichnungsdateiformate.
- Verwenden Sie 3D-Modellierfunktionen zum Erstellen von 3D-Konstruktionen.
Zugriff auf die besten 2D- und 3D-CAD-Funktionen - jederzeit und von überall
Als Abonnent von AutoCAD including specialized toolsets stehen Ihnen alle Funktionalitäten und Bibliotheken der AutoCAD-Vertikalprodukte zur Verfügung. In einer AutoCAD-Version erhalten Abonnenten Zugriff auf das komplette Portfolio an Spezialwerkzeugen mit den vertikalen Toolsets für Architektur, Mechanical Design, Elektroplanung, MEP-Design, Anlagenplanung sowie GIS- und kartografische Tools.
Neu: AutoCAD Web
Autodesk AutoCAD Web ist ein neues, eigenständiges Angebot, das den Zugriff auf die wichtigsten AutoCAD-Befehle und grundlegenden Zeichnungsfunktionen im Web und auf mobilen Geräten ermöglicht: Es ist damit einfacher denn je, jederzeit, überall und auf jedem Gerät zu arbeiten.
Der Zugriff auf AutoCAD im Web und auf mobilen Endgeräten ist nun als Teil von AutoCAD Web verfügbar und ebenfalls in einem AutoCAD-Abonnement enthalten.
Funktionsumfang von AutoCAD Web:
- Aktualisierung von Entwürfen von überall
- Schneller Zugriff auf Ihre DWG-Dateien
- Offline arbeiten und später synchronisieren
Welches AutoCAD ist für Ihre Arbeitsabläufe am besten geeignet?

Ideal für Ingenieure und Architekten:
- 2D-Entwurf, Zeichnungen und Dokumentation
- 3D-Modellierung und -Visualisierung
Funktionen im Überblick:
- TrustedDWG™-Technologie
- Werkzeuge für 2D-Zeichnung und Detaillierung
- Spezialisierte Toolsets mit branchenspezifischen Funktionen
- PDF-Export, -Import und -Unterlagen
- Unterstützung für hochauflösende Monitore
- AutoCAD-Mobil-App
- AutoCAD-Web-App
- Multi-User-Netzwerklizenzen
- 3D-Modellierungs- und -Visualisierungswerkzeuge
- Punktwolken-Unterstützung
- Express Tools
- 3D Print Studio
- Programmierschnittstelle (API)
- Autodesk App Store

Ideal für Bauzeichner und Konstrukteure:
- 2D-Entwurf, Zeichnungen und Dokumentation
Funktionen im Überblick:
- TrustedDWG™-Technologie
- Werkzeuge für 2D-Zeichnung und Detaillierung
- PDF-Export, -Import und -Unterlagen
- Unterstützung für hochauflösende Monitore
- AutoCAD-Mobil-App
- AutoCAD-Web-App
- Unterstützung von Daten aus DGN-Dateien und Bing Maps
Tipps und Tricks auf unserem N+P-Blog
Seit Dienstag, dem 29. März 2022, stehen die neuesten Versionen von Autodesk® AutoCAD® und Autodesk® AutoCAD® LT und damit brandneue Funktionen und Verbesserungen der Konstruktionssoftware zur Verfügung. Der Blogbeitrag geht im Detail auf die Neuerungen in AutoCAD 2023 ein. Vor einigen Jahren hat Autodesk seine Konstruktionssoftware AutoCAD dahingehend revolutioniert, dass es keine Einzelprodukte wie AutoCAD […]
06.04.2022 08:07
Autodesk® Factory Design Utilities ist eine 2D- und 3D-Lösung für Fabrikplanung und ist als Teil der Product Design & Manufacturing Collection (PDMC) verfügbar. Die Software bietet erweiterte Werkzeuge für Autodesk® AutoCAD®, Inventor®, Navisworks® und Vault zur effizienten Entwicklung und Abstimmung von Layouts für Fabriken und sonstige Raumsysteme. Einsatzbereiche der Factory Design Utilities Planung von Fabrik-Layouts […]
30.07.2021 10:03