Autodesk Construction Cloud®
Vernetzte Arbeitsabläufe, Teams und Daten in jeder Bauphase
Autodesk Construction Cloud – alle Cloud-Lösungen in einer zentralen Plattform
Die Autodesk Construction Cloud® (ACC) ist eine einzigartige Lösung für das vernetzte Bauen. Ziel der Entwicklung war es, eine speziell an die Herausforderungen der Baubranche angepasste Vernetzung von großen Datenmengen mit unterschiedlichen Akteuren zu ermöglichen.
Die Plattform von Autodesk umfasst alle Cloud-Produkte von Autodesk, die über alle Phasen eines Gebäudeentstehungsprozesses eingesetzt werden können. Die Produkte aus der Autodesk Construction Cloud unterstützen die Abläufe in der Planung und der Arbeitsvorbereitung sowie den Bau und den Betrieb des Gebäudes. Dank der Verbindung von Daten, der Transparenz in den Prozessen sowie der vereinfachten Kommunikationen zwischen den beteiligten Personen werden die Projekte mit einem besseren Projektergebnis abgeschlossen.
Mit den ACC-Lizenzen hat man Zugriff auf die Projekte in BIM 360, sodass bestehende Projekte in der BIM 360-Plattform noch abgeschlossen werden können.

Vorteile der ACC in allen Bauphasen
- Einheitliche Datenumgebung
- Vernetzte Arbeitsprozesse
- Planbare Ergebnisse
- Team-Zusammenarbeit
- Zukunftsweisende Technologie
Die Produkte der Autodesk Construction Cloud im Überblick

Funktionen der einzelnen Produkte

Autodesk Docs
Die Common Data Environment (CDE) von Autodesk schafft eine leistungsstarke und dennoch vereinfachte Zusammenarbeit und Datenverwaltung. Sie dient als zentrale Datenquelle über den gesamten Projektlebenszyklus.
- Dokumentenmanagement
- Aufgaben und Markierungen
- Zuverlässige Berechtigung
BIM Collaborate
Autodesk BIM Collaborate ermöglicht BIM-Managern und BIM-Koordinatoren die Abstimmung und Ausführung der Entwurfsabsicht und Konstruierbarkeit von Modellen.
- Autodesk Docs – Modell Viewer
- Design Collaboration – Verteilung von Planungspaketen
- Model Coordination – Automatische Kollisionskontrolle


BIM Collaborate Pro
Mit Autodesk BIM Collaborate Pro wird den Projektteams eine smarte und nahtlose Zusammenarbeit an gemeinsam genutzten Modellen möglich gemacht.
- Autodesk Docs – Visuelle Versionsvergleiche
- Model Coordination – Automatische Kollisionserkennung
- Design Collaboration – Verteilung von Planungspaketen
- Cloud Worksharing (Revit, C3D, Plant 3D)
Autodesk Build
Autodesk Build bietet robuste Projektmanagement-Funktionen und kombiniert einfache, aber leistungsstarke Tools für die Zusammenarbeit vor Ort.
- Autodesk Docs – Projektmanagement
- Mängel- und Aufgabenmanagement
- Qualitäts- und Sicherheitsmanagement auf der Baustelle


Autodesk Takeoff
Mit Autodesk Takeoff können genaue Mengen aus 2D- und 3D-Planunterlagen ermittelt werden. Als Datenquelle wird Autodesk Docs verwendet.
- Autodesk Docs – Dokumentenverwaltung
- Erfassung des Projektumfangs
- 2D- und 3D-Mengenermittlungen
Autodesk Construction Cloud-Schulungen
Die Autodesk Construction Cloud unterstützt mit ihren Workflows in allen Bauphasen. Auf Basis unserer Trainings-Module erlangen Sie die Grundfertigkeiten für den professionellen Umgang mit den Cloud-Lösungen.
Was ist Autodesk Takeoff?
Autodesk® Takeoff bietet eine Kombination von 2D- und 3D-Mengenermittlungsfunktionen in einer cloudbasierten Datenumgebung. Lesen Sie alles rund um die Funktionen und Vorteile dieses Produkts der Autodesk Constrcution Cloud.
Was ist Autodesk Build?
Autodesk® Build wird in der Ausführungsphase eines Projektes eingesetzt. In dem Modul können Sie alle wichtigen Ereignisse dokumentieren, Abnahmen mit Hilfe von Checklisten durchführen oder mit Nachunternehmern in Form von Aufgaben kommunizieren. In diesem Blogbeitrag stellen wir alle wichtigen Funktionalitäten der Baustellenlösung vor.