Autodesk® Civil 3D®
Das CAD-Tool zur Planung, Analyse und Dokumentation in Infrastruktur und Tiefbau
Civil 3D für BIM in Infrastruktur und Tiefbau
Vermessungsingenieure, Verkehrs- und Landschaftsplaner stehen vor der Herausforderung, innerhalb kürzester Zeit qualitativ hochwertige Planungen vornehmen zu müssen, alle Informationen im Projekt miteinander zu verknüpfen und dieses ansprechend zu visualisieren. Autodesk® Civil 3D® enthält spezielle Werkzeuge für die Tiefbau- und Infrastrukturplanung, die alle BIM-Prozesse unterstützen.
Mithilfe des Vermessungs- und Planungstools Civil 3D entsteht innerhalb eines Projektes nur ein Modell mit intelligenten und dynamischen Daten, das bei allen Änderungen synchronisiert wird. Visualisierungs- und Simulationsfunktionen ermöglichen bereits während der Planungsphase Abstimmungen zur Entscheidungsfindung. Für Projekte im Bereich Verkehrswegebau, Standorterschließung und Umweltschutz können mit Civil 3D optimierte Ergebnisse erzielt werden.
Mit Civil 3D im Arbeitsprozess profitieren
- Durchgängiges 3D-Modell für alle Prozesse und 3D-Visualisierungen
- Darstellung von Machbarkeit und deren Auswirkungen
- Schnelle Reaktion auf Projektänderungen
- Synchronisierte Ausführungszeichnungen
- Automatisierung der Design- und Konstruktionsdokumentation
- Minimierung von Fehlern und Nacharbeit
Innovative Projektlösungen dank umfassender Funktionalität mit Civil 3D
Durch das Arbeiten an einem konsistenten, digitalen Modell für Planung, Analyse und Visualisierung sowie Dokumentation ermöglicht das CAD-Werkzeug Civil 3D einen durchgängigen BIM-Prozess für Tiefbau und Infrastruktur. Zusätzliche Funktionen geben die Möglichkeit zur Erleichterung der Arbeitsabläufe mittels optimierter Projekt- und Teamkoordination.
Civil 3D enthält Funktionen zur Tiefbauplanung
- Für Straßenplanung, Kanalplanung, Wasserbauplanung, Landschaftsplanung
- Erstellung aussagekräftiger digitaler Geländemodelle (DGM)
- Planung von 3D-Profilkörpern
- Anlegen von Parzellen
- Erstellung, Import und Visualisierung von Punktwolken
Civil 3D zur Analyse und Visualisierung
- Analyse zur Mengenermittlung
- Regenwasseranalyse und -simulation
- Geodatenanalyse und Kartografie
- Visualisierung vor Baubeginn
Dokumentation und Zeichnungen mit Civil 3D
- Erweiterbare Berichtsfunktion
- Hochwertiges Datenmanagement
- Baudokumentation
- Planungsüberprüfung
Neuerungen der Autodesk-Infrastrukturprodukte Version 2024
Die Versionen 2024 für die Infrastrukturprodukte Autodesk® Civil 3D®, Autodesk® InfraWorks® und Autodesk® ReCap® Pro sind da. Sie tragen im Wesentlichen dazu bei, den Entwurf und die digitale Modellierung von Infrastrukturprojekten wesentlich schneller und effizienter zu gestalten und gleichzeitig nachhaltige Entwurfselemente für effizientere Planungsprozesse einzubauen.
Was ist neu bei Autodesk® Civil 3D 2023.2, InfraWorks 2023.1 und ReCap® 2023.1?
Kurz vor Jahresende hat Autodesk für Civil 3D, InfraWorks und ReCap® jeweils ein Update veröffentlicht. Die neuen Versionen sollen den Anwendern ein effizienteres Arbeiten ermöglichen, standardisierte Best Practices automatisieren sowie mehr Flexibilität bei der Modellierung von benutzerdefinierten Komponenten und Datenimporttypen bieten.
Wir stellen Ihnen die neuesten Funktionen vor.
Autodesk Infrastructure-Schulungen
Erlangen Sie in unseren umfassenden Infrastructure-Schulungen als Einsteiger oder fortgeschrittener Anwender umfangreiche Kenntnisse über die Infrastructure-Software, wie Autodesk® Civil 3D®, Autodesk® InfraWorks®, Autodesk® ReCap® oder Dynamo.