Die Veranstaltung bietet ein hochkarätiges Vortragsprogramm rund um aktuelle Trends, praxiserprobte Methoden sowie digitale Werkzeuge und Planungsansätze für effiziente, flexible und nachhaltige Fabriken.
Im Mittelpunkt stehen zukunftsweisende Themen wie die Integration von digitalen Zwillingen, die datengestützte Layout- und Prozessplanung sowie die durchgängige Nutzung digitaler Modelle über den gesamten Lebenszyklus einer Fabrik – von der Konzeptphase bis in den Betrieb. Teilnehmer erwarten Fachvorträge, Networking-Möglichkeiten sowie der Austausch mit Experten aus unterschiedlichsten Branchen.
Unsere Beteiligung
-
In unserem Vortrag "Durchgängige Digitalisierung in der Fabrikplanung – Zusammenspiel von Gebäude- und Fabrikmodell" zeigen wir, wie digitale Gebäudedaten nahtlos in den Planungs- und Umsetzungsprozess integriert werden können. Dabei werden konkrete 3D-Anschlussgeometrien und Störkonturen genutzt, um bereits in frühen Planungsphasen fundierte Entscheidungen zu treffen und spätere Korrekturen oder Änderungen bis zur Fertigstellung zu minimieren. Abschließend wird der Einsatz des digitalen Zwillings für den laufenden Fabrikbetrieb beleuchtet – als Grundlage für Effizienz, Transparenz und Zukunftsfähigkeit.
-
Besuchen Sie uns auch an unserem Stand – wir freuen uns auf spannende Gespräche, neue Kontakte und den fachlichen Austausch zu innovativen Lösungen in der Fabrikplanung.
Ort
- La Strada Hotel | Raiffeisenstr. 10 | 34121 Kassel
Zielgruppe
Das VDI-Expertenforum „Fabrikplanung – Vom digitalen Zwilling zur digitalen Fabrikplanung“ richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie an Produktionsverantwortliche und Planer in KMUs und Großunternehmen. Angesprochen sind alle Beteiligten, die den digitalen Wandel in der industriellen Planung aktiv mitgestalten wollen. Dazu zählen:
- Fabrikplaner für Neu- und Umbauprojekte (Greenfield und Brownfield)
- Berater
- Architekten
- Softwareanbieter und Dienstleister im Bereich der digitalen Fabrikplanung
Anmeldung & weitere Informationen