Die digitale Transformation gelingt nur mit einer konsequenten Datennutzung. Im Workshop zeigen wir, wie Unternehmen durch den sicheren Austausch und die intelligente Nutzung von Daten Prozesskosten senken, neue Geschäftsmodelle entwickeln und Innovationen beschleunigen können. Praxisbeispiele – vom digitalen Produktpass über Automatisierung und KI bis hin zu Co-Innovation mit Partnern – verdeutlichen, wie Datenräume Vertrauen schaffen und Kooperationen stärken.
Ergänzt wird das Programm durch Impulse von Digitalisierungsexperten, Erfahrungsberichte aus KMU im Fertigungsumfeld sowie Diskussionsrunden, die einen offenen Austausch ermöglichen. Zudem geben wir konkrete Handlungsempfehlungen, wie der Einstieg in datenzentrierte Digitalisierungsschritte erfolgreich gelingt.
Veranstaltungszeit
- Beginn: 15:15 Uhr (Check-in ab 14:45 Uhr möglich)
- Ende: ca. 17:00 Uhr
- Der Workshop ist eingebettet in das Robotics Symposium
Veranstaltungsort
- Gläserne Manufaktur | Lennéstraße 1 | 01069 Dresden
Teilnahmegebühr & Kongressprogramm
- Die Teilnahme am Workshop kostet 99 €. Sollten Sie unseren Workshop besuchen wollen, erhalten Sie mit diesem Ticket kostenfreien Zugang zum parallel stattfindenden Robotics Symposium aber auch zur hub:disrupt am Folgetag. Ihr Ticket buchen Sie über den Ticketshop des Robotics Symposium