BIMuniversity

BIMuniversity 2023: Fachmodellübergreifende Zusammenarbeit mit Autodesk® Revit®

In unserer 5-teiligen Webcast-Serie "Schritt für Schritt zum digitalen Gebäudezwilling" nehmen wir Sie mit auf den Weg zur Realisierung des digitalen Gebäudezwillings. Anhand des durchgängigen BIM-Datenmodells "Dambach" erläutern wir Ihnen praxisnah und anwendungsorientiert die einzelnen Schritte, die in der Zusammenarbeit interdisziplinärer Teams notwendig sind.

Nach dem ersten Schritt, der die Auswahl des Grundstücks und die Definition des Gebäudevolumens unter Berücksichtigung relevanter Faktoren wie Sonneneinstrahlung, Lärm und Klima sowie die Sicherstellung der Erschließung umfasst, erfolgt die Weitergabe der Informationen an Architekten und Planer, Tragwerksplaner und Ingenieure sowie Haustechniker. Sie alle stehen vor der Herausforderung, Einsparpotenziale in der Planung sowie in der Bau- und Betriebsphase zu erkennen und zu nutzen. Das gemeinsame Ziel lautet: Planen, Bauen und Betreiben in höherer Qualität, zu geringeren Kosten und in kürzerer Zeit.

Wir zeigen Ihnen anhand unseres BIM-Datenmodells "Dambach", wie alle Projektbeteiligten gleichermaßen von der Arbeit in einer einheitlichen BIM-Umgebung profitieren. Mit Autodesk® Revit® können sie gemeinsam an einem zentralen Modell arbeiten, das alle Aspekte des Bauprojekts umfasst: Die Software unterstützt den gesamten BIM-Workflow von der ersten Idee bis zur Fertigstellung des Gebäudes.

Themenschwerpunkte

  • Erstellung des Architekturmodells auf Basis der Bauherreninformationen und des Gebäudevolumens aus Spacemaker
  • Planung und Anbindung des Haustechnikmodells auf Basis der Kanaldaten
  • Tragwerks- und Stahlbauplanung auf Basis des Architekturmodells

Referenten

  • Terry Pankow, Teamleiter Consulting BIM/AEC, N+P Informationssysteme GmbH
  • Jörg Paulig, Senior Consulting AEC/BIM, N+P Informationssysteme GmbH

Kostenfrei registrieren

 

Mehr Informationen zur BIMuniversity

Seite nach oben

Kontakt

Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren zu unseren Produkten und Dienstleistungen? Dann vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
NUPIS-Ansprechpartner-Haubold-Uta
Uta Haubold +49 3764 4000-0

Here should be a form, apparently your browser blocks our forms.

Do you use an adblocker? If so, please try turning it off and reload this page.