3D-Visualisierung einer vernetzten Industrielandschaft auf einer leuchtenden Plattform als Symbol für die digitalen Services von N+P.

Digitale Services für Industrie und Bauwesen

Modell eines Fabrikgebäudes mit Produktionsbereich und mehreren Maschinen als Symbol für moderne Fertigung.

Produktionsprozesse transparent überwachen und optimieren

Werkzeugmaschine, Fertigungslinie und Tablet mit Maschinendashboard als Symbol für digital vernetzte Anlagen im Maschinenbau.

Serviceprozesse digitalisieren und Kundenzufriedenheit erhöhen

Modell einer Stadt mit Hochhäusern und Funktions-Icons als Symbol für digitale Services im Gebäudebetrieb.

Energieeffizienz steigern und Betriebssicherheit gewährleisten

Digitalisierte Fachprozesse und der Digitale Zwillinge – Schlüssel für Transparenz, Effizienz und neue Geschäftsmodelle

Wir digitalisieren Fachprozesse, die im Alltag wirken: von Shopfloor-Transparenz in der Fertigung über den After-Sales-Service im Maschinen- und Anlagenbau bis zum effizienten Gebäudebetrieb. Dafür verbinden wir Daten aus CAD, ERP, MES, PLM und CAFM sowie aus BIM-Modellen und reichern sie mit Echtzeit- und IoT-Informationen an. So entsteht ein durchgängiges, visuell erfahrbares Abbild Ihrer Maschinen, Anlagen und Gebäude – im 3D-Modell oder auf individuellen Dashboards.

Warum digitale Services von N+P?

Durchgängige Workflows. Aktuelle Informationen. Weniger Ausfälle.

Der gemeinsame Nenner aller digitalen Fachprozesse ist der Digitale Zwilling. Ergänzt um unsere digitalen Services entsteht eine zentrale Informationsgrundlage für Instandhaltung, Störungsmanagement, Ersatzteilprozesse und datengetriebene Geschäftsmodelle.

NUPIS-Gute-Gruende-Illustration-Alles-aus-einer-Hand
Kontext statt Dateninseln

Indem wir Sensordaten mit Auftrags-, Seriennummern- sowie Raum-/Zonenbezug verknüpfen, vermeiden wir Dateninseln und schaffen durchgängige Transparenz.

NUPIS-Gute-Gruende-Illustration-Branchenwissen
Schnellere Entscheidungen

Grenzwerte, Alarme, Ursachenanalysen und Workflows sind in einer Oberfläche gebündelt – für schnellere und fundierte Entscheidungen.

NUPIS-Icon-Kundenansprache-nicht-skalierbar
Skalierbarkeit

Eine einheitliche Blaupause ermöglicht die einfache Skalierung auf weitere Werke und Gebäude sowie neue Use-Cases.

Für wen sind unsere digitalen Services geeignet?

Unsere digitalen Services richten sich an Unternehmen im Maschinen- & Anlagenbau, in der Fertigung sowie an Gebäudebetreiber, die Fachprozesse wie Condition Monitoring, Produktionsüberwachung, Energiecontrolling oder CAFM-Workflows praxisnah digitalisieren wollen. Besonders geeignet sind sie für mittelständische bis große Organisationen mit heterogener Systemlandschaft, die eine schnell einführbare, EU-/DE-gehostete SaaS-Lösung auf Basis des Digitalen Zwillings suchen – integrierbar in CAD/PDM/ERP/MES/CAFM und IoT.

Modell eines Fabrikgebäudes mit Produktionsbereich und mehreren Maschinen als Symbol für moderne Fertigung.

Produktionsprozesse transparent überwachen und optimieren

Werkzeugmaschine, Fertigungslinie und Tablet mit Maschinendashboard als Symbol für digital vernetzte Anlagen im Maschinenbau.

Serviceprozesse digitalisieren und Kundenzufriedenheit erhöhen

Modell einer Stadt mit Hochhäusern und Funktions-Icons als Symbol für digitale Services im Gebäudebetrieb.

Energieeffizienz steigern und Betriebssicherheit gewährleisten

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Till Hertwig
Till Hertwig +49 3764 4000-705

Here should be a form, apparently your browser blocks our forms.

Do you use an adblocker? If so, please try turning it off and reload this page.

Seite nach oben

Beratungstermin

Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren zu unseren Produkten und Dienstleistungen? Dann vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Till Hertwig
Till Hertwig +49 3764 4000-705

Here should be a form, apparently your browser blocks our forms.

Do you use an adblocker? If so, please try turning it off and reload this page.