Maschinen- & Anlagenbau

Condition Monitoring

Werkzeugmaschine mit schwebenden Anzeigen für Leistung, Temperatur und Füllstand sowie Tablet-Dashboard als Symbol für Condition Monitoring im Anlagenbau.

Maschinendaten in Echtzeit überwachen und Ausfälle frühzeitig vermeiden

Hersteller und Betreiber benötigen frühzeitige Informationen über den Zustand ihrer Maschinen, um Stillstände zu verhindern und Serviceeinsätze gezielt zu planen. In der Praxis fehlt jedoch oft die Transparenz: Störungen werden häufig erst bemerkt, wenn sie bereits zu Ausfällen führen. Das erschwert die Einsatzplanung, verursacht hohe Kosten und senkt die Verfügbarkeit der Anlagen.

Unser Condition Monitoring verknüpft IoT-Daten aus der Maschine mit Konstruktions- und Serviceinformationen im Digitalen Zwilling. Betreiber, Serviceleiter und Techniker erhalten damit in Echtzeit Einblicke in den aktuellen Zustand einer Maschine, können Abweichungen analysieren und präventive Maßnahmen einleiten. Auf diese Weise lassen sich Ausfälle vermeiden und die Gesamtanlageneffektivität nachhaltig steigern.

Vorteile für Hersteller und Betreiber

Condition Monitoring macht aus Daten nutzbares Wissen. Unternehmen können Störungen früher erkennen, Wartungen effizienter planen und ihre Anlagen produktiver betreiben:

NUPIS-Icon-Kundenansprache-keine-Planbarkeit
Frühwarnsystem

Abweichungen und Störungen werden automatisch erkannt.

Icon Kalender auf organgen Hintergrund
Planungssicherheit

Serviceeinsätze lassen sich vorausschauend steuern.

NUPIS-Icon-Kundenansprache-Abrechnungsmodelle
Produktivität

Weniger ungeplante Stillstände, höhere Gesamtanlageneffektivität.

NUPIS-Gute-Gruende-Illustration-Branchenwissen
Innovation

Grundlage für Predictive Maintenance oder neue Geschäftsmodelle wie "Machine as a Service".

N+P Vorteile allgemein

Funktionen im Überblick

  • Echtzeitüberwachung zentraler Maschinenparameter (z. B. Temperatur, Vibration, Energieverbrauch)
  • Visualisierung der Daten im Digitalen Zwilling
  • Automatische Benachrichtigungen bei Grenzwertüberschreitungen
  • Historische Datenanalyse zur Ursachenforschung
  • Erweiterbar um Collaborative Condition Monitoring über Unternehmensgrenzen hinweg (souveräne Datenräume)

Look & Feel: Condition Monitoring für den Einsatz im Maschinen- und Anlagenbau

Monitor mit 3D-Maschinenmodell und Seitenleiste mit Echtzeitdaten zu Auftrag, Zustand und Prozesswerten.
Überblick Condition Monitoring
Monitor mit Dashboard, das Anlagenverfügbarkeit, aktuelle Leistungswerte und Zeitreihen zur Gesamtleistung visualisiert.
Dashboard und Datenvisualisierungsmöglichkeiten
Monitor mit Dashboard, das Energieverbrauch und CO₂-Emissionen einer Maschine in Kennzahlen und Balkendiagrammen darstellt.
Dashboard und Datenvisualisierungsmöglichkeiten

Weitere digitale Fachprozesse für den Maschinen- und Anlagenbau

Maschine mit digitalem Zwilling und Tablet mit Ticketübersicht als Symbol für ein zentrales Serviceportal im Maschinen- und Anlagenbau.

Serviceanfragen zentral erfassen, verwalten und transparent nachverfolgen

Schwebendes digitales Handbuch mit blauen Konstruktionsplänen einer Maschine als Symbol für die Dokumentation im Anlagenbau.

Technische Unterlagen jederzeit aktuell und kontextbezogen bereitstellen

Machen Sie Ihre Anlagen fit für Predictive Maintenance – Jetzt mehr über Condition Monitoring erfahren!

Kontakt

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Roman Wolf
Roman Wolf +49 3764 4000-216

Here should be a form, apparently your browser blocks our forms.

Do you use an adblocker? If so, please try turning it off and reload this page.

Page to top

Beratungstermin

Sie haben Fragen oder möchten mehr erfahren zu unseren Produkten und Dienstleistungen? Dann vereinbaren Sie gern einen Beratungstermin. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!
Roman Wolf
Roman Wolf +49 3764 4000-216

Here should be a form, apparently your browser blocks our forms.

Do you use an adblocker? If so, please try turning it off and reload this page.