Nupis Logo
Navigation überspringen
  • Lösungen
    • Digitale Fabrik
    • Digitales Gebäude
    • Internet of Things
    • IT-Service
  • Produkte
    • APplus
    • Autodesk
    • Diamant
    • hyperMILL
    • NuPTools
    • PRO.FILE
    • SPARTACUS­ Facility ­Management
  • Unternehmen
    • News
    • Blog
    • Veran­stal­tungen
    • Schulungen
    • Downloads
    • Mediathek
    • Referenzen
    • Partner­netz­werk
  • Karriere
    • Stellen­an­ge­bote
    • N+P als Arbeitgeber
  • Support
    • Kon­takt­da­ten
    • ServiceDesk-Portal
 
referenzen
Digitale Fabrik
Digitales Gebäude
IT-Service

Referenzen Digitale Fabrik

Weiterlesen …
3D-Micromac AG
3D-Micromac AG
Weiterlesen …
Bharat Forge Aluminiumtechnik
Bharat Forge Aluminiumtechnik
Weiterlesen …
Christian Dunkel GmbH
Christian Dunkel GmbH
Weiterlesen …
Doosan Logistics Europe GmbH
Doosan Logistics Europe GmbH
Weiterlesen …
DSD NOELL GmbH
DSD NOELL GmbH
Weiterlesen …
erfal GmbH & Co. KG Falkenstein
erfal GmbH & Co. KG Falkenstein
Weiterlesen …
Fabé GmbH
Fabé GmbH
Weiterlesen …
FAM Magdeburger Förderanlagen
FAM Magdeburger Förderanlagen
Weiterlesen …
FKT Formenbau und Kunststofftechnik GmbH
FKT Formenbau und Kunststofftechnik GmbH
Weiterlesen …
Freiberger Compound Materials GmbH
Freiberger Compound Materials GmbH
Weiterlesen …
G. KRAFT Maschinenbau GmbH
G. KRAFT Maschinenbau GmbH
Weiterlesen …
GBneuhaus GmbH
GBneuhaus GmbH
Weiterlesen …
Gläser Automatendreherei
Gläser Automatendreherei
Weiterlesen …
H&T ProduktionsTechnologie
H&T ProduktionsTechnologie
Weiterlesen …
Hanke Crimp-Technik GmbH
Hanke Crimp-Technik GmbH
Weiterlesen …
HeiterBlick GmbH
HeiterBlick GmbH
Weiterlesen …
HENKEL + ROTH GmbH
HENKEL + ROTH GmbH
Weiterlesen …
HerkulesGroup
HerkulesGroup
Weiterlesen …
HUFCOR Deutschland GmbH
HUFCOR Deutschland GmbH
Weiterlesen …
ILKAZELL Isoliertechnik GmbH
ILKAZELL Isoliertechnik GmbH
Weiterlesen …
KOBRA Formen GmbH
KOBRA Formen GmbH
Weiterlesen …
KWD Kupplungswerk Dresden
KWD Kupplungswerk Dresden
Weiterlesen …
LWB Steinl GmbH & Co. KG
LWB Steinl GmbH & Co. KG
Weiterlesen …
mkf GmbH
mkf GmbH
Weiterlesen …
MPT Präzisionsteile GmbH Mittweida
MPT Präzisionsteile GmbH Mittweida
Weiterlesen …
ONTEC Automation GmbH
ONTEC Automation GmbH
Weiterlesen …
Orba-Lift Aufzugsdienst GmbH
Orba-Lift Aufzugsdienst GmbH
Weiterlesen …
PAUL Wärmerückgewinnung
PAUL Wärmerückgewinnung
Weiterlesen …
Profiroll Technologies GmbH
Profiroll Technologies GmbH
Weiterlesen …
RB Solutions GmbH & Co. KG
RB Solutions GmbH & Co. KG
Weiterlesen …
richter & heß VERPACKUNGS-SERVICE
richter & heß VERPACKUNGS-SERVICE
Weiterlesen …
SAE Schaltanlagenbau Erfurt GmbH
SAE Schaltanlagenbau Erfurt GmbH
Weiterlesen …
Schmale GmbH + Co KG
Schmale GmbH + Co KG
Weiterlesen …
Silberland Sondermaschinen
Silberland Sondermaschinen
Weiterlesen …
SKET Verseilmaschinenbau
SKET Verseilmaschinenbau
Weiterlesen …
Torgauer Maschinenbau GmbH
Torgauer Maschinenbau GmbH
Weiterlesen …
TREIF Maschinenbau GmbH
TREIF Maschinenbau GmbH
Weiterlesen …
TRIMA Triebeser Maschinenbau GmbH
TRIMA Triebeser Maschinenbau GmbH

Referenzen Digitales Gebäude

Weiterlesen …
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Weiterlesen …
Bureau für Architektur
Bureau für Architektur
Weiterlesen …
Gemeinde Heusweiler
Gemeinde Heusweiler
Weiterlesen …
Goldbeck GmbH
Goldbeck GmbH
Weiterlesen …
inexio GmbH
inexio GmbH
Weiterlesen …
Kirchner + Przyborowski
Kirchner + Przyborowski
Weiterlesen …
Kommunale Immobilien Jena
Kommunale Immobilien Jena
Weiterlesen …
Kommunaler Immobilien Service
Kommunaler Immobilien Service
Weiterlesen …
Kreis Soest
Kreis Soest
Weiterlesen …
Kreissparkasse Freudenstadt
Kreissparkasse Freudenstadt
Weiterlesen …
Kreisstadt Merzig
Kreisstadt Merzig
Weiterlesen …
Kyffhäuserkreis
Kyffhäuserkreis
Weiterlesen …
Landesbetrieb für Küstenschutz (LKN.SH)
Landesbetrieb für Küstenschutz (LKN.SH)
Weiterlesen …
Landkreis Saalekreis
Landkreis Saalekreis
Weiterlesen …
Landkreis Zwickau
Landkreis Zwickau
Weiterlesen …
Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam
Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam
Weiterlesen …
OGM Oberhausener Gebäudemanagement
OGM Oberhausener Gebäudemanagement
Weiterlesen …
PERI GmbH
PERI GmbH
Weiterlesen …
rewa Planungs­gesellschaft mbH
rewa Planungs­gesellschaft mbH
Weiterlesen …
SIBV GmbH
SIBV GmbH
Weiterlesen …
Sparda-Bank Hamburg eG
Sparda-Bank Hamburg eG
Weiterlesen …
Sparkasse Emsland
Sparkasse Emsland
Weiterlesen …
Sparkasse Hegau-Bodensee
Sparkasse Hegau-Bodensee
Weiterlesen …
Sparkasse Lüneburg
Sparkasse Lüneburg
Weiterlesen …
Sparkasse Nürnberg
Sparkasse Nürnberg
Weiterlesen …
Sparkasse Paderborn-Detmold
Sparkasse Paderborn-Detmold
Weiterlesen …
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling
Weiterlesen …
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein
Weiterlesen …
Spiekermann GmbH
Spiekermann GmbH
Weiterlesen …
Staatsbetrieb (SIB)
Staatsbetrieb (SIB)
Weiterlesen …
Stadt Germersheim
Stadt Germersheim
Weiterlesen …
Stadt Magdeburg
Stadt Magdeburg
Weiterlesen …
Stadt Witten
Stadt Witten
Weiterlesen …
Stadtwerke Witzenhausen GmbH
Stadtwerke Witzenhausen GmbH
Weiterlesen …
Unternehmensgruppe Glöckle
Unternehmensgruppe Glöckle
Weiterlesen …
Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Weiterlesen …
W. Markgraf GmbH & Co. KG
W. Markgraf GmbH & Co. KG
Weiterlesen …
WOLFF & MÜLLER Immobilien-Service GmbH
WOLFF & MÜLLER Immobilien-Service GmbH

Referenzen IT-Service

Weiterlesen …
Christian Dunkel GmbH
Christian Dunkel GmbH
Weiterlesen …
Diakoniewerk Westsachsen
Diakoniewerk Westsachsen
Weiterlesen …
Doosan Logistics Europe GmbH
Doosan Logistics Europe GmbH
Weiterlesen …
Fabé GmbH
Fabé GmbH
Weiterlesen …
IFZW Industrieofen- und Feuerfestbau
IFZW Industrieofen- und Feuerfestbau
Weiterlesen …
KWD Kupplungswerk Dresden
KWD Kupplungswerk Dresden
Weiterlesen …
Schmale GmbH + Co KG
Schmale GmbH + Co KG
Weiterlesen …
Stadtwerke Meerane GmbH
Stadtwerke Meerane GmbH
Weiterlesen …
Torgauer Maschinenbau GmbH
Torgauer Maschinenbau GmbH
Menü
Menü
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Kontakt
Kontakt
Standorte
Standorte
Stellenangebote
Stellenangebote
Navigation überspringen
  • Startseite
  • Lösungen
    • Digitale Fabrik
    • Digitales Gebäude
    • Internet of Things
    • IT-Service
  • Produkte
    • APplus
    • Autodesk
    • Diamant
    • hyperMILL
    • NuPTools
    • PRO.FILE
    • SPARTACUS­ Facility ­Management
  • Unternehmen
    • News
    • Blog
    • Veran­stal­tungen
    • Schulungen
    • Downloads
    • Mediathek
    • Referenzen
    • Partner­netz­werk
  • Karriere
    • Stellen­an­ge­bote
    • N+P als Arbeitgeber
  • Support
    • Kon­takt­da­ten
    • ServiceDesk-Portal
  • Blog
  • XING
    • Instagram
    • Facebook
  • eStore
  • Impressum
    • Datenschutz
 
Deutschlandweit vor Ort: Die Standorte von N+P

Als Systemdienstleister ist uns Kundennähe wichtig. Sie finden N+P am Hauptsitz Meerane, mit Geschäftsstellen in Berlin, Dresden, Kassel, Magdeburg, Nürnberg und Stuttgart.

  • Meerane

    N+P Informationssysteme GmbH
    An der Hohen Straße 1
    08393 Meerane
    Telefon: +49 3764 4000-0
    Telefax: +49 3764 4000-40
    E-Mail: nupis@nupis.de

  • Dresden

    Gostritzer Straße 63
    01217 Dresden
    Telefon: +49 351 8471131-0

  • Nürnberg

    Benno-Strauß-Straße 7 A
    90763 Fürth
    Telefon: +49 911 72305-70

  • Berlin

    Wendenschloßstraße 324
    12557 Berlin
    Telefon: +49 30 65478-200

  • Stuttgart

    Hofstattstraße 1
    70825 Korntal-Münchingen
    Telefon: +49 7150 919389-0

  • Kassel

    Friedrich-Ebert-Straße 104
    34119 Kassel
    Telefon: +49 561 9328-200

  • Magdeburg

    Badepark 3
    39218 Schönebeck
    Telefon: +49 3928 728504-0

N+P Logo
17.03.2021 Webcast, kostenfrei
MES, IoT und Retrofitting in der Fertigung: Produktionsdaten clever nutzen
online
In unserem kostenfreien Webcast erfahren Sie, was sich hinter den Trends der Fertigungsindustrie MES, IoT und Retrofitting verbirgt, welche Mehrwerte sich durch den Einsatz in der Praxis ergeben und wie eine Implementierung im Unternehmen erfolgen kann.
mehr Infos

Technologien und Konzepte wie MES, IoT und Retrofitting bieten enorme Potenziale für Fertigungsunternehmen. Denn damit lassen sich Produktions- und Maschinendaten digital und in Echtzeit erfassen sowie auswerten, was die Ausgangsbasis für Verbesserungen, Kostensenkungen und die Digitalisierung in der Fertigung bildet.

Doch was versteht man konkret unter MES, IoT und Retrofitting? Welche Mehrwerte ergeben sich durch den Einsatz in der Praxis? Und wie kann die Implementierung im Unternehmen erfolgen?

In unserem kostenfreien Webcast geben wir Ihnen Antworten auf diese Fragen sowie Einblicke in die Umsetzung anhand unseres MES-Systems APplusMES.

Termin
Mittwoch, 8. September 2021 | 10:00 bis 11:00 Uhr

Teilnahme- und Anmeldebedingungen
Dieser Webcast wird durch die N+P Informationssysteme GmbH durchgeführt.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail zugesandt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Jetzt anmelden

Weitere Termine: 9. Juni 2021 | 8. September 2021

Schließen
23.03.2021 – 24.03.2021 kostenpflichtig
CAFM-Messe – Virtueller Marktplatz
online
Sie interessieren sich für Computer Aided Facility Management und wollen verschiedene CAFM-Systeme unter die Lupe nehmen? Dann besuchen Sie uns auf der virtuellen CAFM-Messe und erhalten Sie einen kompakten Überblick zu unserem CAFM-System SPARTACUS Facility Management®.
mehr Infos

Als rein virtueller Marktplatz legt die von der Fachzeitschrift "Der Facility Manager" organisierte CAFM-Messe ihren klaren Fokus auf Computer Aided Facility Management-Systeme, ihre Funktionalitäten und technischen Möglichkeiten. In Ergänzung zur jährlich erscheinenden Marktübersicht CAFM-Software bietet sie Ihnen einen Marktüberblick und eine direkte Vergleichsmöglichkeit und erleichtert Ihnen somit die Produktauswahl bzw. den Systemwechsel.

Zu den Partnern der Veranstaltung zählen GEFMA e. V. und CAFM RING e. V.

Termin

  • 23. und 24. März 2021

Zielgruppe

  • Interessenten, die einen ersten Einblick in das CAFM-System SPARTACUS Facility Management® gewinnen möchten.

Vorteile

  • Teilnahme bequem vom Schreibtisch aus, ohne Anreise und größere Ausfallzeiten
  • Kompakter Überblick zu nützlichen Funktionen und Features in SPARTACUS Facility Management®
  • Möglichkeit zum Austausch mit einem SPARTACUS-Experten

Anmelde- und Teilnahmebedingungen

  • Reguläre Anmeldegebühr: 25,00 Euro zzgl. MwSt.
  • Abonnenten von "Der Facility Manager": 0,00 Euro
  • Gast mit Einladungscode: 0,00 Euro
  • Über das Anmeldeformular haben Sie die Möglichkeit, einen Termin mit uns zu vereinbaren.

 

Anmeldung zur CAFM-Messe

 

Schließen
26.03.2021 Webcast, kostenfrei
Vertragsmanagement mit SPARTACUS Facility Management® – So behalten Sie Fristen, Leistungen und Kosten im Blick
online
In unserem 30-minütigen Webcast erfahren Sie, wie Sie die CAFM-Software SPARTACUS Facility Management® bei der Verwaltung unterschiedlicher Vertragstypen unterstützt.
mehr Infos

Im Rahmen des Facility Managements ergeben sich zahlreiche Fragestellungen: Bis wann kann der Mietvertrag gekündigt werden? Wer ist unser Ansprechpartner für den Dienstleistungsvertrag? Existiert für den Schadensfall am Kraftfahrzeug XY ein Versicherungsvertrag?

Basis für die Beantwortung dieser Fragestellungen bilden die dazugehörigen Verträge, z. B. Mietverträge, Wartungsverträge oder Versicherungsverträge. Alle daraus resultierenden Fristen, Leistungen und Kosten im Blick zu behalten, ist ohne IT-Unterstützung nahezu unmöglich.

Die CAFM-Software SPARTACUS Facility Management®, welche seit 2020 auch im Prüfkatalog „Vertragsmanagement“ der GEFMA-Richtlinie 444 „Zertifizierung von CAFM-Softwareprodukten“ zertifiziert ist, unterstützt die verantwortlichen Mitarbeiter umfassend bei der Verwaltung aller Vertragsverhältnisse, die im Rahmen des Facility Managements entstehen.

In unserem 30-minütigen Webcast geben wir Ihnen einen Einblick in die Vertragsverwaltung von SPARTACUS Facility Management. Dabei gehen wir u. a. auf die folgenden Themen ein:

  • Anlage von Verträgen mit unterschiedlichen Merkmalen (z. B. Vertragsart, Vertragsgegenstand, Laufzeit)
  • Verknüpfung von Verträgen mit Objekten (z. B. technische Anlagen und Flächen)
  • Anpassung und Ergänzung von Verträgen
  • Verknüpfung der Vertragsverwaltung mit FM-Prozessen, z. B. Vermietungs-, Reinigungs-, Instandhaltungsmanagement
  • Qualitäts- und Kostenkontrolle von Vertragsleistungen
  • Erstellung von Wiedervorlagen und Erinnerungsfunktionen

Termin
26. März 2021, 10:00 – 10:30 Uhr

Zielgruppe

  • SPARTACUS-Anwender, die erfahren möchten, wie sie SPARTACUS noch effizienter in ihre IT-Arbeitsprozesse einbeziehen können.
  • Interessenten, die einen ersten Einblick in das CAFM-Werkzeug gewinnen möchten.

Vorteile

  • Teilnahme bequem vom Schreibtisch aus, ohne Anreise und größere Ausfallzeiten
  • Kompakter Überblick zu nützlichen Funktionen und Features in SPARTACUS Facility Management®
  • Möglichkeit zum Austausch mit einem SPARTACUS-Experten

Anmelde- und Teilnahmebedingungen

  • Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Kostenfrei anmelden 

Schließen
30.04.2021 Webcast, kostenfrei
Zugang zu Facility Management-Daten im gesamten Unternehmen mit SPARTACUS Web
online
In unserem 45-minütigen Webcast erfahren Sie, wie alle Mitarbeiter eines Unternehmens über die Web-Lösung von SPARTACUS Facility Management® Zugang zu relevanten Daten aus dem Gebäudemanagement erhalten können.
mehr Infos

Die Web-Lösung von SPARTACUS Facility Management®, die über jeden üblichen Internetbrowser aufgerufen werden kann, wird nicht nur dem FM-Anwender gerecht, der mobilen Zugriff auf SPARTACUS erhalten möchte, sondern auch Mitarbeitern aus anderen Abteilungen, für die diverse Informationen aus dem Gebäudemanagement relevant sein könnten. Für Haustechniker oder externe Dienstleister bietet sich zusätzlich die SPARTACUS-App an. Ganz egal über welchen Zugriff – alle Informationen werden zentral in einem System gepflegt.
 
Unser 45-minütiger Webcast greift folgende Fragen und Anwendungsfälle auf:

  • Wie können sich Mitarbeiter aller Abteilungen Flächenpläne ansehen?
  • Wie kann garantiert werden, dass Handbücher, Protokolle etc. zu technischen Anlagen jederzeit verfügbar sind?
  • Wie können Entscheider mit individuellen Dashboards jederzeit auf Informationen zugreifen?
  • Wie können sich Mitarbeiter und Externe über den Bearbeitungsstand von Störmeldungen informieren?
  • Wie können alle Mitarbeiter jederzeit Neuigkeiten, z. B. Warnhinweise, neue Arbeitsschutzhinweise oder aktuelle Baumaßnahmen, im Blick behalten?
  • Wie können alle Mitarbeiter Zugriff auf die Adressdaten der Gebäudemanagement-Dienstleister erhalten?

Termin
30. April 2021, 10:00 – 10:45 Uhr

Zielgruppe

  • SPARTACUS-Anwender, die erfahren möchten, wie sie SPARTACUS noch effizienter in ihre IT-Arbeitsprozesse einbeziehen können.
  • Interessenten, die einen ersten Einblick in das CAFM-Werkzeug gewinnen möchten.

Vorteile

  • Teilnahme bequem vom Schreibtisch aus, ohne Anreise und größere Ausfallzeiten
  • Kompakter Überblick zu nützlichen Funktionen und Features in SPARTACUS Facility Management®
  • Möglichkeit zum Austausch mit einem SPARTACUS-Experten

Anmelde- und Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme ist für Sie kostenfrei.

Kostenfrei für Webcast anmelden

Schließen
09.06.2021 Webcast, kostenfrei
MES, IoT und Retrofitting in der Fertigung: Produktionsdaten clever nutzen
online
In unserem kostenfreien Webcast erfahren Sie, was sich hinter den Trends der Fertigungsindustrie MES, IoT und Retrofitting verbirgt, welche Mehrwerte sich durch den Einsatz in der Praxis ergeben und wie eine Implementierung im Unternehmen erfolgen kann.
mehr Infos

Technologien und Konzepte wie MES, IoT und Retrofitting bieten enorme Potenziale für Fertigungsunternehmen. Denn damit lassen sich Produktions- und Maschinendaten digital und in Echtzeit erfassen sowie auswerten, was die Ausgangsbasis für Verbesserungen, Kostensenkungen und die Digitalisierung in der Fertigung bildet.

Doch was versteht man konkret unter MES, IoT und Retrofitting? Welche Mehrwerte ergeben sich durch den Einsatz in der Praxis? Und wie kann die Implementierung im Unternehmen erfolgen?

In unserem kostenfreien Webcast geben wir Ihnen Antworten auf diese Fragen sowie Einblicke in die Umsetzung anhand unseres MES-Systems APplusMES.

Termin
Mittwoch, 9. Juni 2021 | 10:00 bis 11:00 Uhr

Teilnahme- und Anmeldebedingungen
Dieser Webcast wird durch die N+P Informationssysteme GmbH durchgeführt.
Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail zugesandt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Jetzt anmelden

Weitere Termine: 8. September 2021

Schließen

 

Alle Veranstaltungen

 

N+P Logo
Weiterlesen …
Softwareentwickler Smart Factory (m/w/d)

Als Softwareentwickler (m/w/d) bietet sich für Sie ein spannendes Tätigkeitsgebiet im Rahmen der Projektentwicklung im thematischen Schwerpunkt Gebäudeentstehungsprozess. In Zusammenarbeit mit den bestehenden Teams treiben Sie die Entwicklung von kundenspezifischen Projekten an unserer marktführenden Software SPARTACUS Facility Management® und den angrenzenden Bereichen BIM und IoT voran.

Weiterlesen …
Softwareentwickler Smart Factory (m/w/d)
Weiterlesen …
Sales Manager/Account Manager für digitale Gebäudeverwaltung/CAFM (m/w/d)

Vertrieb bei N+P heißt lösungsorientiert und kundenindividuell zu beraten. Mit Ihrer Arbeit legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Projekteinführungen. Sie diskutieren mit den Entscheidern auf Kundenseite deren spezifische Herausforderungen und mögliche Handlungsoptionen. In Detailfragen arbeiten Sie mit Spezialisten aus Entwicklung und technischem Consulting zusammen und erstellen in Abstimmung mit dem Innendienst marktgerechte Dienstleistungs- und Softwareangebote.

Weiterlesen …
Sales Manager/Account Manager für digitale Gebäudeverwaltung/CAFM (m/w/d)
Weiterlesen …
Vertriebsbeauftragter CAFM (m/w/d)

Vertrieb bei N+P heißt lösungsorientiert und kundenindividuell zu beraten. Mit Ihrer Arbeit legen Sie den Grundstein für erfolgreiche Projekteinführungen. Sie diskutieren mit den Entscheidern auf Kundenseite deren spezifische Herausforderungen und mögliche Handlungsoptionen. In Detailfragen arbeiten Sie mit Spezialisten aus Entwicklung und Consulting zusammen und erstellen in Abstimmung mit dem CAFM-Vertriebsteam marktgerechte Dienstleistungs- und Softwareangebote.

Weiterlesen …
Vertriebsbeauftragter CAFM (m/w/d)
Weiterlesen …
Mitarbeiter Qualitätssicherung Softwareentwicklung (m/w/d)

Softwareentwicklung bei N+P findet bereichsübergreifend für unsere Lösungen im Produkt- und Gebäude-Entstehungsprozess statt. Als Mitarbeiter (m/w/d) für die Qualitätssicherung Softwareentwicklung sind Sie in einem Entwicklungsteam für die qualitätsgerechte Auslieferung der entwickelten Softwarelösungen verantwortlich. Sie treiben und etablieren zusammen mit den weiteren QS-Mitarbeitern den Qualitätsgedanken in der Softwareentwicklung und den angrenzenden Bereichen bei der N+P.

Weiterlesen …
Mitarbeiter Qualitätssicherung Softwareentwicklung (m/w/d)
Weiterlesen …
Softwareentwickler (m/w/d)

Als Softwareentwickler (m/w/d) bietet sich für Sie ein spannendes Tätigkeitsgebiet im Rahmen der Projektentwicklung im thematischen Schwerpunkt Gebäudeentstehungsprozess. In Zusammenarbeit mit den bestehenden Teams treiben Sie die Entwicklung von kundenspezifischen Projekten an unserer marktführenden Software SPARTACUS Facility Management® und den angrenzenden Bereichen BIM und IoT voran.

Weiterlesen …
Softwareentwickler (m/w/d)

Alle Stellenangebote

 

Navigation überspringen
  • Blog
  • XING
    • Instagram
    • Facebook
  • eStore
  • Impressum
    • Datenschutz
 

© 2021 N+P Informationssysteme GmbH

Hinweis zu Cookies

Die Website der N+P verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf der Website erhalten Sie bei Klick auf „mehr erfahren“. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit unter den Datenschutzbedingungen anpassen.

Diese Cookies sind für die einwandfreie Funktionsweise unserer Website erforderlich. Daher sind die technisch notwendigen Cookies standardmäßig aktiviert. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf die von Ihnen getätigten Aktionen gesetzt, wie etwa der Festlegung Ihrer Cookie-Einstellungen oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden.

Mit Hilfe dieser Cookies ist es uns möglich, Besuche zu zählen und Zugriffsquellen festzustellen. Darauf aufbauend möchten wir die Leistung unserer Website ermitteln und verbessern. Wir erhalten Unterstützung bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Die Cookies zu statistischen Zwecken werden aggregiert. Unser Ziel ist es, mit Hilfe der anonymisierten Cookies unsere Website fortlaufend an den Bedarf unserer Besucher anzupassen und Fehler zu entdecken.

Diese Cookies unterstützen uns dabei, Ihnen auch außerhalb unserer Website auf Sie zugeschnittene Produkt- und Serviceangebote anzeigen zu können. Diese können von anderen werbenden Unternehmen ausgelesen werden und Ihnen personalisierte Inhalte anzeigen. Bitte beachten Sie, dass für die über unsere Verarbeitung hinausgehende Verwendung Ihrer Daten die Verantwortung bei diesen Unternehmen liegt und sie ohne unsere Mitwirkung erfolgt.